Unfall gehabt?

Hier wird dir geholfen

Unfallgutachten - Baschant - KFZ-Prüfstelle und KFZ-Sachverständigenbüro

Unfallgutachten unserer Sachverständigen

Ein Unfallgutachten ist eine Dokumentation, in der alle relevanten Details zu einem Unfall festgehalten werden. Dazu gehören Zeit und Ort des Unfalls sowie weitere Informationen zu Hergang und Schäden an Fahrzeugen. Es kann auch Details über die Umgebung und Faktoren enthalten, die zum Unfall beigetragen haben, wie Wetterbedingungen oder Straßenverhältnisse. Unfallgutachten dienen der Ermittlung von Schadensszenarien samt finanzieller Einschätzungen und sind daher regelmäßig wichtiger Bestandteil einer Unfalluntersuchung.
 

Wann sollte ein Unfallgutachten beauftragt werden?

Ein Unfallgutachten ist oft erforderlich im Zusammenhang mit der Koordination und Abwicklung von Versicherungsansprüchen oder mit juristischen Schritten. Sie werden meist von einem Unfallbeteiligten und / oder einem Versicherer angefordert. In den meisten Fällen müssen bei kleineren Unfallschäden wie Kratzern an der Karosserie oder einem beschädigten Außenspiegel kein separaten Unfallgutachten erstellt werden. Stattdessen genügt es in solchen Situationen, dass die Werkstattrechnung vorgelegt wird, um den Schaden zu regulieren.
 
Für größere Schäden am Fahrzeug, die häufig auch verborgene Schädigungen mit sich bringen, wird es schwieriger. Eine abgefallene Stoßstange kann zum Beispiel beinhalten, dass auch die Fahrzeugbeleuchtung beschädigt ist und eventuell sogar die Stoßfängerträger überlastet sind.
 
Ein Unfallgutachten dient zum einen der Ermittlung der Schadenshöhe und der Kosten für die Wiederherstellung des Fahrzeuges, andererseits kann ein Unfallgutachten auch ein wesentliches Beweismittel zur Bewertung des Unfallherganges sein und damit auch Beweiswert bei eventuellen gerichtlichen Auseinandersetzungen haben. Deshalb sollte ein Unfallgutachten immer dann erstellt werden, wenn mehr als nur oberflächliche Schäden zu begutachten sind, der Unfallhergang unklar ist oder weitere Schäden zu befürchten sind.
 

Kurzes Fazit zu Unfallgutachten

Ein Unfallgutachten kann eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Unfallhergangs und auch als Beweismittel für gerichtliche Rechtssachen spielen. Deshalb sollte man es in Erwägung ziehen, ein solches Gutachten anzufertigen, wenn mehr als nur oberflächliche Schäden vorliegen, der Unfallhergang unklar ist oder weitere Schäden zu erwarten sind.

Das kann dich auch interessieren

Die Versicherung des Unfallverursachers hat sich um die Reparatur deines Fahrzeugs gekümmert. Du glaubst, alles ist wieder in Ordnung. Was du jedoch nicht weißt: Versicherungen wollen grundsätzlich Geld sparen.

So könnte es passieren, dass eine an deinem Fahrzeug eingetretene Wertminderung größer ist, als es dir bewusst ist, und du zahlst am Ende der Leasingzeit den Differenzbetrag bei der Fahrzeugrückgabe drauf.

Oder die Garantie könnte erlöschen, weil dein Fahrzeug nicht in einer Fachwerkstatt repariert wurde. Du kannst es dann später möglicherweise nur für einen geringeren Preis verkaufen.

Infodatenbank

schadengutachten.de
KFZ-SV-Büro Kay Baschant Maxcrash e.K.

© 2023